Zumindest der (griechische) Republik Zypern soll nun mit einen Hilfspaket von bis zu 10 Milliarden Euro stabilisiert werden und ich freue mich, dass ich aus gegebenem Anlass ein paar Bilder beisteuern kann.
Ich bedaure allerdings, dass nicht einmal die Tagesschau darauf hinweist, dass das Rettungspaket lediglich einem Teil der Zyprioten zugute kommt, nämlich den Einwohnern der (griechischen) Republik Zypern.
Der wirtschaftlich wesentlich schwächere Norden der Insel - die Türkische Republik Nordzypern - ist kein Mitglied der Europäischen Union und wird von der internationalen Gemeinschaft nicht als souveräner Staat anerkannt.
Nachdem die griechische Militärjunta 1974 durch einen Putsch versucht hatte den Anschluss Zyperns an Griechenland durchzusetzen, intervenierte die Türkei mit der Entsendung einer Invasionstruppe um die türkische Inselbevölkerung vor Pogromen zu schützen. Seit dem Massaker an türkischen Zyprioten im Dezember 1963 war es immer wieder zu Angriffen auf türkische Enklaven durch griechische Nationalisten gekommen.
Am 15. November 1983 erklärte die Türkische Republik Nordzypern ihre Unabhängigkeit, nachdem die Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Resolution 37/253 den Abzug aller Besatzungstruppen gefordert hatte. Zu diesem Zeitpunkt kontrollierte die türkische Armee 37% der Insel.
Mit einer Mehrheit von 76 Prozent lehnte der griechische Süden den Annan-Plan zur Wiedervereinigung mit dem türkischen Norden nur 6 Tage vor dem EU-Beitritt am 24. April 2004 ab.
Mit einer Mehrheit von 76 Prozent lehnte der griechische Süden den Annan-Plan zur Wiedervereinigung mit dem türkischen Norden nur 6 Tage vor dem EU-Beitritt am 24. April 2004 ab. Seitdem stagnieren die internationalen Bemühungen zur Wiedervereinigung Zyperns.
Die Grenze der Republik Zypern ist nicht als EU-Außengrenze klassifiziert.
-----
While the European Union still struggles to work out a coherent strategy to prevent cypriotic bankrupty, caused by negative spin-offs of Greek insolvency in 2012 primarily, the island stands at the crossroads of future development.
Since the Greek part of Cyprus is highly interwoven and dependent from Greece, the Republic of Northern Cyprus is urgently reliant on subventions by the Republic of Turkey.
Although the Republic of Cyprus became a paradise for Russian capital investment and offshore business within the last years, the major branch of economic activities remained to the tourism sector.
Subsequently, tourism industry in the Greek part was developed in accordance with the demands of mass tourism, similar to the paradigm that took place on Balearic Islands in the 1980s.
As a result of massive over-development, today environmental degradation and deserted beaches remain to be symbols of the Cypriotic contest of economic survival.
See the whole series at www.NilsBroeer.com
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen